Datenschutzrichtlinie der Innovation Zone
Bei Innovation Zone nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Richtlinie erläutert detailliert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und schützen, um Ihnen ein sicheres, vertrauenswürdiges und effektives Transformationserlebnis zu ermöglichen.
1. Erfassung von Informationen
Wir erfassen ausschließlich Informationen, die für die Bereitstellung unserer innovativen Dienstleistungen notwendig sind. Dies umfasst:
- Ihren **Namen** und Ihre **E-Mail-Adresse** für die Kommunikation und Zugangsbereitstellung.
- **Kontaktdaten** wie Ihre Telefonnummer, wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen.
- Details zu Ihrer **Teilnahme an unseren Programmen und Kursen**, um Ihre Lernerfolge zu verfolgen und Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.
- **Nutzungsdaten** über Ihre Interaktion mit unserer Website, wie z.B. besuchte Seiten und Verweildauer, zur Optimierung des Benutzererlebnisses (siehe auch Punkt 6: Cookies).
2. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten werden für folgende wesentliche Zwecke verwendet:
- **Verwaltung Ihrer Anmeldungen** und Gewährung des sicheren Zugangs zu unseren Lern- und Coaching-Programmen.
- **Versand von relevanten Informationen**, personalisierten Lerntipps und Updates zu unseren Angeboten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
- **Kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote und Inhalte**, um Ihr Lernerlebnis zu optimieren und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- **Beantwortung Ihrer Anfragen** und Bereitstellung von Kundenservice.
- **Sicherstellung der Sicherheit** unserer Website und Dienste.
3. Aufbewahrung der Daten
Wir speichern Ihre Informationen für die Dauer Ihres **aktiven Abonnements** oder Ihrer **aktiven Nutzung unserer Dienste**. Danach werden Ihre Daten für maximal **2 Jahre** nach Ihrer letzten Interaktion aufbewahrt, es sei denn, eine längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht macht dies erforderlich. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher und unwiederbringlich gelöscht.
4. Datenweitergabe
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir geben Ihre Daten **niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung** an Dritte weiter. Ausnahmen bilden lediglich gesetzliche Verpflichtungen oder die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, die in unserem Auftrag und unter strengen Datenschutzauflagen handeln (z.B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass diese Dienstleister die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten. Ihre Daten werden stets streng vertraulich behandelt.
5. Datensicherheit
Unsere Server nutzen **modernste Sicherheitsprotokolle** und -technologien wie **SSL-Verschlüsselung** und **robuste Firewalls**, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten jederzeit zu gewährleisten. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates sind Teil unserer Routine.
6. Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und die Leistung unserer Dienste zu optimieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu deaktivieren oder zu löschen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
7. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- **Recht auf Auskunft:** Sie haben das Recht, jederzeit Informationen über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- **Recht auf Berichtigung:** Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- **Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"):** Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- **Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:** Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- **Recht auf Datenübertragbarkeit:** Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- **Widerspruchsrecht:** Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- **Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:** Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren oder anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die jeweils neueste Version wird stets auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über alle Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen gegebenenfalls auch direkt mitteilen.
9. Kontakt
Bei allen Fragen bezüglich Ihrer Daten, der Ausübung Ihrer Rechte oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].